
Leuchtendes Strohgelb, delikate Düfte nach Muskatnuss, Zedernholz und Grapefruit. Fruchtig, saftig, mineralisch und mit anhaltendem Aroma. Passt als Aperitif, zur asiatischen Küche und zu kräftigem Hartkäse.
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % Vol. |
Land: | Italien |
Rebsorte: | Goldmuskateller |
Region: | Südtirol |
Inverkehrbringer: | Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien |
Inhalt: | 0,75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Kategorie: | Weisswein |
Gesamtsäure: | 5,1 g/l |
Restzucker: | 1,9 g/l |
Öko-Kontrollnr.: | BZ-44011-AB |
Lagerfähigkeit: | 1 bis 3 Jahre |
Toller kräftiger Goldmuskateller
Ich habe von dem Giallo 2 Flaschen zusammen mit La Manina mitbestellt, einfach um ihn zu probieren. Generell finde ich Muskateller eine interessante Rebsorte, die sehr vielseitig sein kann. Von relativ süß bis für meine Begriffe etwas zu sauer. Der Moscato Giallo von Manincor reiht sich gut in der Mitte ein, nicht zu süß aber dennoch behält er sich viel Fruchtigkeit bei, bei vergleichsweise wenig Säure. Er schafft den Spagat der Ausgewogenheit mit leichten Muskatnuancen im Abgang ohne seine "Kraft" und Herkunft zu verleugnen. Kein Alltagswein wie bspw. der La Manina, er braucht schon eine angemessenere Begleitung.